Products Index
Allgemeine Vorteile
Bei auf einem Anhänger montierten Pumpen muss der Anhängekupplungsbolzen genau zwischen der Pumpe und der Traktorzapfwelle liegen, um beim Drehen der Zapfwelle die auf die Pumpe übertragenen Vibrationen auf ein Minimum zu reduzieren.
Kreiselpumpen mit einem Riemenantrieb über die Zapfwelle wurden im Jahr 1964
erfolgreich von Ace auf dem Markt eingeführt. Sie konnten direkt an Traktorzapfwellen
mit einer Leistung von 540 U/min und 1000 U/min angebracht werden. Die einfache
und robuste Konstruktion der PTOC-Pumpe bewährte sich im Laufe der Jahre, während
viele Nachahmungsversuche scheiterten.
Der Schlüssel zum Erfolg der riemenbetrieben Ace-Pumpe ist die federbelastete Spannrolle. Die Spannrolle stellt die richtige Riemenspannung sicher, was die Belastung der Pumpenlager auf ein Minimum reduziert. Zudem absorbiert die Spannrolle Erschütterungen, die beim Einkuppeln der Zapfwelle erzeugt werden. Diese könnten Zahnriemen oder Getrieberäder zerstören.
Die riemenbetriebenen Pumpen des Modells PTOC lassen sich problemlos betreiben und warten. Riemen können am Einsatzort mit geringen Kosten ausgetauscht werden, was zudem die Wartungszeit reduziert. Außerdem wird die Wartung durch versiegelte Kugellager und eine problemlos auszutauschende Gleitringdichtung erleichtert. Der Riemenschutz deckt alle Riemenscheiben, Wellen und Riemen ab. Alle zapfwellenbetriebenen Pumpen haben eine Pumpenwelle und Schleißring aus Edelstahl für hervorragende Korrosionsbeständigkeit. Bei auf einem Anhänger montierten Pumpen muss der Anhängekupplungsbolzen genau zwischen der Pumpe und der Traktorzapfwelle liegen, um beim Drehen der Zapfwelle die auf die Pumpe übertragenen Vibrationen auf ein Minimum zu reduzieren.
PTOC-600 PTOC-1000

1-1/4 | 1 |
EINGANG | AUSGANG |
---|
Der Standard für riemenbetriebene Pumpen seit 1964
Bewährte und einsatzerprobte Konstruktion
Große Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Wartungsdiensten
Die wirtschaftlichste riemenbetriebene Pumpe
MAX. DRUCK: 80 PSI (5.5 BAR) MAX. DURCHFLUSS: 65 GPM (246 LPM)
PTOC-600
PTOC-1000
PTO Shaft Options
-6SP | -6SPQC | -21SP | -20SP | -B |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1 3/8” (34,9 mm) Welle mit 6er Zapfwellenprofil für 540 U/min |
Schnellkupplung für 540 U/min |
1 3/8” (34,9 mm) Welle mit Spaltbohrung und mit 21er Zapfwellenprofil mit Sperrring für 1000 U/min |
1 3/4” (44,5 mm) Welle mit Spaltbohrung und mit 20er Zapfwellenprofil mit Sperrring für 1000 U/min |
1” (25,4 mm) Welle mit Flansch zur Installation auf Anhängerspritzmaschinen, mit Zapfwellen- Pendelstangenantrieb |
PTOC-150-600 PTOC-150-1000

1-1/2 | 1-1/4 |
EINGANG | AUSGANG |
---|
Die Hochleistungspumpe. 100 PSI (6,9 bar) bei 40 GPM (151 l/min) aufgrund erhöhter Riemenscheibenumsetzung und größeren 1 1/2” x 1 1/4” Anschlüssen
Bietet mehr Druck und größeres Volumen für Geräte mit großen Behältern und längeren Spritzgestängen
Kraftstoffeinsparung durch Betrieb mit niedrigeren Motordrehzahlen bei gleichbleibend hohem Spritzdruck
MAX. DRUCK: 110 PSI (7.6 BAR) MAX. DURCHFLUSS: 100 GPM (378 LPM)
PTOC-150-600
PTOC-150-1000
Test